TOP CONSULTANT 2022

Kaizen Institute Germany has been awarded TOP CONSULTANT for the third time.

Pro-active management of Gemba and virtual teams

Today's improvements based on the KAIZEN™ principles will strengthen your organization and lead to a brighter future

Pure
improvement

Great results come from many small changes that are constantly put into practice

"The implementation of shop floor management was another important step within our EFQM process and made us the benchmark leader in the meat products industry."

Ralph Dausch - CEO Kaufland Fleischwaren, Germany

Mehr erfahren

Over 300 short KAIZEN™ videos available on request

These videos are perfect for self-study, microlearning, and blended learning right when you need it

1985
Gegründet
6
Kontinente
60
+
Länder
45
+
Branchen
30
+
Sprachen

Willkommen beim Kaizen Institute Germany

Heute ist KAIZEN™ durch viele erfolgreiche Unternehmen als eine wichtige Säule einer langfristigen und konkurrenzfähigen Strategie positioniert.

KAIZEN™ Leitprinzipien

  • Gute Prozesse sorgen für gute Ergebnisse
  • Go to Gemba - Schaffen Sie sich selbst ein Bild, um die aktuelle Situation zu erfassen
  • Kommunizieren Sie anhand von Daten, managen Sie mit Fakten
  • Werden Sie tätig, um die Hauptursachen für Probleme zu korrigieren
  • Arbeiten Sie im Team
  • KAIZEN™ betrifft jeden einzelnen
  • Und vieles mehr!
Mehr erfahren

KAI = VERÄNDERUNG

ZEN = ZUM BESSEREN

KAIZEN™ BEDEUTET VERÄNDERUNG ZUM BESSEREN

Anstehende Seminare

Die Teilnehmer erlernen Methoden zur systematischen Optimierung und Messung von Prozessen in Administrations-, Entwicklungs-, Service- und produktionsnahen Bereichen. Sie erhalten Tipps zur Vorbereitung und Moderation von Prozessverbesserungs-Workshops.

...

Ziel des Seminars ist es, die Teilnehmer mit den Grundlagen von KAIZEN™ / Lean vertraut zu machen. Durch theoretischen Input, Praxisbeispiele und Übungen, z.T. in einem realen Unternehmen, erlernen sie die nachhaltige Umsetzung des Daily KAIZEN™ Prozesses am Shopfloor unter aktiver Einbindung der Mitarbeiter in den Veränderungsprozessen.

...

Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmern auf praxisnaher Weise die Funktion der Wertstromanalyse und -gestaltung zu vermitteln und damit betriebliche Abläufe transparenter zu machen. Die Teilnehmer lernen, den Material- und Informationsfluss im Unternehmen aufzunehmen, Kennzahlen und Potenziale zu analysieren und den Produktionsprozess vom IST- zum SOLL-Zustand zu führen.

...

Dieses Seminar beschränkt sich nicht auf den Einsatz verschiedener Methoden, sondern es geht um die konkrete Umsetzung in Projekten. Die Teilnehmer lernen, wie Projekte klassischerweise zu gestalten und abzuarbeiten sind. Weiterhin wird darauf eingegangen, mit welchen Mitteln der Erfolg von Projekten durch die verschiedenen Phasen hinweg von Projektmanagern beeinflusst werden kann.

...

Wer bereits mit Kaizen Institute arbeitet

Eine kleine Auswahl an Kunden, die wir betreuen.

Wojciech-Smardz

"Wenn wir unsere KAIZEN™-Aktivitäten aus der Zeitperspektive betrachten, sehen wir, dass der entscheidende Erfolgsfaktor das Engagement der Mitarbeiter und die Rolle der Führungskräfte ist. Von der höchsten Ebene bis zur operativen Ebene. Ohne sie, selbst wenn die Umsetzung selbst erfolgreich war, ist es schwierig, die erzielten Ergebnisse langfristig aufrechtzuerhalten."


Wojciech Smardz - Head of Continues Improvement and Director of Step by Step Program, PKP Energetyka

arrow up