Die Kaizen Experten-Qualifikation
Werden Sie zum Experten in Ihrem Fachgebiet!
Unsere neuen zertifizierten Expertenausbildungen vermitteln Ihnen das notwendige Know-how, um Ihre Aufgaben im Unternehmen noch erfolgreicher zu bewältigen und die Leistungsstärke Ihrer Teams kontinuierlich zu steigern.
Kaizen Service Management
Zertifizierter Experte für KAIZEN Service Management

Worum geht's?
Um wie viel mehr könnte man die Produktivität steigern, wenn KAIZEN nicht nur punktuell, sondern systematisch auf allen Ebenen des Unternehmens eingesetzt würde? Um einen solchen systematischen Wandel zu realisieren, braucht es jemanden, der die Implementierung koordiniert: den Experten für KAIZEN Service Management. Ausbildungsdauer 13 Tage. Mit Abschluss-Zertifikat.
KAIZEN Office live

Worum geht's?
Mit weniger Stress mehr erledigen. Bei der Veranstaltung KAIZEN Office live bekommen Sie einen Überblick, wie Sie mit Hilfe einfacher Methoden die Arbeitseffi zienz in Ihrem Büro steigern und so mehr Zeit für das Wesentliche gewinnen. In unserem Best Practice Office erleben Sie, wie ein nach KAIZEN optimiertes Büro funktioniert und bekommen Anregungen, wie Sie selbst Verbesserungen in Ihrem Büro umsetzen können.
2018 Aug |
|||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
29 - 29. Aug | ![]() | KAIZEN Office live | Training | Bad Homburg | Deutsch | Germany | |
2018 Sep | |||||||
21 - 21. Sep | ![]() | KAIZEN Office live | Training | Bad Homburg | Deutsch | Germany | |
2018 Nov | |||||||
16 - 16. Nov | ![]() | KAIZEN Office live | Training | Bad Homburg | Deutsch | Germany |
KAIZEN Service Management - Basics

Optimieren Sie Ihren Arbeitsalltag. Denn wer effizienter arbeitet, arbeitet entspannter und gewinnt Zeit. Die KAIZEN Methoden, die Sie in diesem Grundlagen-Seminar lernen, helfen Ihnen, Ihre eigenen Arbeit und die Zusammenarbeit mit den Kollegen effektiver zu gestalten.
KAIZEN Service Management - Aufbau

Das KAIZEN Service Management bringt viele Verbesserungen auf den Weg, die Ihrem Unternehmen Kosten sparen. Im Aufbau-Seminar lernen Sie als angehender KAIZEN Manager, wie Sie die KAIZEN Methoden zur Prozessoptimierung im Office- und Servicebereich praktisch anwenden. Sie erfahren, wie Sie aus übergeordneten Zielvereinbarungen, Ziele für den einzelnen Mitarbeiter ableiten und anhand von Teamtafeln Qualifikationsprofile erarbeiten.
Führung in einer KAIZEN Kultur

Worum geht's?
KAIZEN ist mehr als nur ein Management System, es ist eine Philosophie.Der Verbesserungsprozess durch KAIZEN verändert die Unternehmenskultur nachhaltig und verlangt nach einer neuen Art der Führung. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie durch den KAIZEN Prozess Ihre Unternehmenskultur gestalten können, wie dies Ihre Rolle als Führungskraft beeinflusst und wie Sie KAIZEN als positive Geisteshaltung im Unternehmen etablieren .
KAIZEN Coaching

Worum geht's?
Um den KAIZEN Prozess in Unternehmen voran zu treiben und das Niveau zu halten, braucht es qualifizierte Mitarbeiter.
Deshalb sind Schulung und Training ein wesentlicher Teil des KAIZEN Prozesses. In diesem Seminar lernen Sie Methoden und Techniken kennen, mit denen Sie Teams zielgerichtet während des Veränderungsprozesses anleiten. Danach sind Sie in der Lage, Trainings- und Verbesserungsworkshops auszuarbeiten und durchzuführen.
Anforderungen für das Zertifikat
Voraussetzung für die Anmeldung zum Zertifikat sind die Kenntnisse aus den oben aufgeführten Seminaren.
Ihre Abschlussarbeit zum zertifizierten Experten besteht aus:
- dem Erstellen eines Projektsteckbriefes
- der Ausarbeitung Ihres Abschlussprojektes
- der Umsetzung Ihres Projektes
- der Präsentation Ihrer Projektergebnisse vor Ort und
- der Auswertung und Bewertung Ihrer Abschlussarbeit
- durch die Prüfungskommission
KAIZEN College Broschüre
Termine 2018
Folgen Sie uns auf:
Kontaktieren Sie uns:
Kontakt
KAIZEN Institute GmbH
Werner-Reimers-Strasse 2-4
61352 Bad Homburg Germany
Tel: +49 6172 888 55 0
Fax: +49 6172 888 55 55
KAIZEN Institute Austria GmbH
Moosstrasse 37
Salzburg 5020 Austria
Tel: +43 662 42 30 95 0
Fax: +43 662 42 30 95 99
KAIZEN Institute Consulting Group Ltd.
Global Operations
Bahnhofplatz
Zug 6300 Switzerland
Tel: +41 41 725 42 80
Fax: +41 41 725 42 89