KAIZEN™ Toolbox
Es werden weitere KAIZEN™ / Lean Werkzeuge und Methoden vorgestellt und geübt, um Verluste und Verschwendungen (z.B. Anlagen-Stillstände und Rüstzeiten) systematisch zu reduzieren und Fehler zu verhindern. Die Teilnehmer erfahren, wie man an Null-Linien-Prinzipien arbeitet und die Null-Fehler Philosophie im eigenen Unternehmen unterstützt.
Jetzt registrieren02 - 04. May. 2023
Germany
Obertshausen
Deutsch
1590 EUR
Unsere Seminarziele
Es werden weitere KAIZEN™ / Lean Werkzeuge und Methoden vorgestellt und geübt, um Verluste und Verschwendungen (z.B. Anlagen-Stillstände und Rüstzeiten) systematisch zu reduzieren und Fehler zu verhindern.
Die Teilnehmer erfahren, wie man an Null-Linien-Prinzipien arbeitet und die Null-Fehler Philosophie im eigenen Unternehmen unterstützt.
Was Sie lernen
Methoden zur systematischen Verhinderung von Verlusten an Maschinen und Anlagen
- Null-Linien-Prinzip (Philosophie und Aufbau)
- Kobetsu KAIZEN™ Prozess
- Rüstzeitreduzierungs-Workshops (SMED)
Methoden zur systematischen Qualitätsverbesserung
- 8-er Strategie, Qualitätsmatrix
- Pareto, N5W, 5W1H
- Aufbau einer Auto-Quality-Matrix nach dem Verursacher-Entdeckerprinzip
- SSP-Audit (Standard-Selbstprüfung-Poka Yoke)
- KAIZEN™ Prozess FMEA (Fehler-Möglichkeits-Einfluss-Analyse)
Zeit:
Beginn am 1. Seminartag um 10.00 Uhr
Ende am 3. Seminartag um 16.30 Uhr
Voraussetzungen:
Grundwissen KAIZEN™
KAIZEN™ Toolbox
1590 EUR
(zzgl. gesetzl. MwSt.)
Weitere Seminartermine
Derzeit sind keine weiteren Termine für die unmittelbare Zukunft geplant.
Bitte kontaktieren Sie uns unter de@kaizen.com, um zu erfahren, wie wir Sie bei Ihren Trainingsanforderungen unterstützen können.
Erhalten Sie alle Neuigkeiten über Kaizen Institute Germany. Jetzt abonnieren.
Mit der Anmeldung stimmen Sie unseren Datenschutzrichtlinien zu.